Unser Selbstverständnis
Um Selbständige und deren Familien langfristig finanziell besser zu stellen, verpflichtet sich das Netzwerk Eigenkapitalhilfe e.V. zu einer sozial verantwortlichen, nachhaltigen und langfristigen Denkweise.
Sozial verantwortliche Verpflichtung bedeutet für uns, zum Wohle von Mitgliedern und deren Familien sowie den Mitarbeitern in Unternehmen zu handeln, sodass jetzige und kommende Generationen auch davon profitieren können. Die soziale Verantwortung betrifft auch Maßnahmen, die über rechtliche Verpflichtungen hinaus gehen.
Nachhaltig und langfristig denken bedeutet für uns, alle möglichen, zukünftigen Folgen in Entscheidungen mit einzubeziehen und insbesondere darauf zu achten, dass die soziale Absicherung der Selbständigen, deren Familien und der Angestellten in den Unternehmen direkt kontrollierbar und beinflussbar ist und bleibt, und nicht komplett von fremden Dritten zu deren eigenen Vorteil übernommen wird.