Von Selbständigen für Selbständige – gemeinsam statt einsam! aus Erfahrung klug! voneinander lernen! zusammen stark! unschlagbar!
Selbständige werden zu Recht als Rückgrat der Gesellschaft bezeichnet. Alle investieren viel Zeit in Ihre Selbständigkeit und haben wenig Freizeit. Viele engagieren sich dann noch zusätzlich in der wenigen Freizeit auf gesellschaftlicher Ebene in Verbänden und Vereinen. Ihr hohes berufliches Engagement und ihr zeitlicher Einsatz ist Maßstab. Leider haben sie aber oft eine geringe soziale Absicherung. Oftmals stehen Ihre Angestellten sogar besser da (siehe hierzu auch den Kommentar des Users „Koscho“ zum Artikel »Hohe Steuerlast für Mittelständler« im Handelsblatt).
Was verstehen wir unter der sozialen Absicherung von Selbständigen?
Unter sozialer Absicherung verstehen wir den Aufbau einer finanziellen Unabhängigkeit und den Abbau von Schulden gegenüber fremden Dritten, sodass Selbständige und ihre Familien kurz-, mittel- und langfristig genügend Liquidität für den Aufbau von Eigenkapital für den Ruhestand haben, um […] Hier klicken und jetzt weiterlesen